Knödel? Pasta?

Oder nur was Süßes?

Historische Stube des Gasthauses Wolf mit holzvertäfelten Wänden, rustikalen Stühlen und Tischen, einem traditionellen Ofen mit Ofenbank und einer historischen, bemalten Ziertruhe.
Moderner Bar-Raum mit dunklen Wänden und Holzmöbeln, einer stimmungsvollen, warmen Beleuchtung, Holzbalken an der Decke und einer beleuchteten Vitrine mit historischen Schwarz-Weiß-Bildern.

Gut Essen & Trinken am Brenner

Saisonale Tagesgerichte zur Mittagspause. Kaffee und hausgemachter Kuchen am Nachmittag. Ein Augustiner Bier nach der Bergtour. Traditionelle Küche und ein guter Wein zum Abendessen. Koste dich durch die kleine, aber feine Speisekarte im Gasthaus Wolf am Brenner. Mahlzeit

Mittags | 12–14 Uhr

Kleine, feine Speisenauswahl mit wechselnden Tagesgerichten.
Für eine leckere Mittagspause am Brenner.

Abends | 19–22 Uhr

Das Beste aus der Küche von beiden Seiten der Grenze. Für einen genussvollen Restaurant-Abend am Brenner.

Historische Stube des Gasthauses Wolf mit holzvertäfelten Wänden, Holzbalken an der Decke, rustikalen Stühlen und gedeckten Holztischen.

Grenzgeniale Kulinarik

Unsere kulinarische Inspiration ist die Brennergrenze zwischen Österreich und Italien. Deshalb werfen wir alpine und mediterrane Aromen in einen Topf. Südtiroler Klassiker treffen auf sommerliche Pastagerichte. Wir lieben unsere Region und kochen mit vielen qualitätsvollen Produkten, die hier geerntet und hergestellt werden. Fleisch genießen wir am liebsten in höchster Qualität und nicht alltäglich. Deshalb findest du auf unserer Speisekarte nur Fleischprodukte aus artgerechter Tierhaltung

Getränke

Ein gutes Glas Wein. Ein aromatischer Espresso oder frisches Augustiner-Bier. Im Gasthaus Wolf wird nicht nur gut gegessen, sondern auch genussvoll getrunken.

Törggelen im Herbst

Von Anfang Oktober bis Ende November kannst du im Gasthaus Wolf ganz traditionell törggelen. Schlutzkrapfen, Knödel, Hauswürste, Sauerkraut, Erdäpflplattln und gebratene Kastanien – so schmeckt der Herbst einfach am besten. Unsere 400 Jahre alte Stube mit massiven Holztischen und knisterndem Kamin ist der ideale Ort für einen gemütlichen Törggele-Abend.

Törggelen kannst du bei uns nach Vorbestellung:

+39 377 094 72 83
mail@gasthauswolf.it

Tischreservierung

Du weißt schon, wann du am Brenner essen willst? Dann gib uns Bescheid!

Knödeltag

Freitags ist Knödeltag im Gasthaus Wolf 

Immer Freitags serviert der Brennerwolf verschiedene Knödelsorten und würziges Hirschgulasch in historischem Ambiente. 

Tradition, Geschmack und Gemütlichkeit – alles an einem Abend! 

+39 377 094 72 83
­mail@gasthauswolf.it